Einträge von Sandra Barenkamp

Mobilitätstage

Mobilität umfasst alle Bereiche, die mit Motiven der Beweglichkeit von Menschen zu tun haben. Unser Mobilitätskonzept integriert die Inhalte der bisherigen Verkehrserziehung und strebt eine Vernetzung mit fast allen Unterrichtsfächern an. Ein Teil der Inhalte wird in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Sport und Kunst bearbeitet. Durch zusätzliches projektorientiertes Arbeiten werden die Schüler und Schülerinnen […]

Abendflohmarkt an der Grundschule Lechtingen – ein toller Erfolg!

Bei bestem Flohmarktwetter fand der Lechtinger Abendflohmarkt am 11.09. auf dem Gelände der Grundschule Lechtingen statt.   Erneut konnte der Förderverein der Grundschule Lechtingen ein positives Fazit ziehen. Sowohl Besucher als auch die über 80 Standbetreiber haben  sich bei herrlichem Spätsommerwetter am „Tauschhandel“ erfreut. Dabei waren viele Standbetreiber gleichzeitig auch Käufer und konnten  selber so […]

Methodentag

 Am 18.09.2015 fand der erste Methodentag in diesem Schuljahr statt.   In jedem Jahrgang wurde eine im schuleigenen Methodenkonzept festgelegte Methode handlungsorientiert eingeführt. In den ersten Klassen wurde „Ordnung am Arbeitsplatz“ thematisiert. Die erste Schulwoche zeigte, dass die Schulneulinge diese Unterstützung eindeutig benötigen. Die Zweitklässler trainierten den Umgang mit dem Lineal und das Unterstreichen. Vorausschauend […]

Schulschwimmwettbewerb

Erneut konnten die Jungen und Mädchen der vierten Klassen der GS Lechtingen so viele Schwimmabzeichen erreichen, dass sie beim Schulschwimmwettbewerb des DLRG in der Gesamtwertung knapp vor der Grundschule Sutthausen und der Grundschule Hellern den ersten Platz erzielen konnten. Hierfür gab es sowohl einen großen Pokal als auch noch weitere kleine Geschenke. Dies allein reicht […]

Spiel- und Sportfest 2015

Am 03.07.2015 fand bereits zum 6. Mal das jährliche Spiel- und Sportfest statt. Nach der gemeinsamen Einstimmung mithilfe der Schulhymne waren alle Kinder hoch motiviert, ihre sportlichen Kompetenzen Teamgeist, Geschicklichkeit, Schnelligkeit , Springen, Werfen und Ausdauer unter Beweis zu stellen. Hierzu bewältigten sie in 5er und 4er Teams 14 verschiedene Stationen. Lediglich die Ausdauerstation musste […]

Run for fun – Aktion an der GS Lechtingen

 Unter dem Motto „Run for fun“ starteten die Klassen 2 bis 4 im Juni den  Laufabzeichenwettbewerb 2014. Das Laufabzeichen des Deutschen Leichtathletik – Verbandes (DLV) konnte erneut an unserer Schule errungen werden. In den vorangegangenen Sportstunden wurde unter dem Motto „Laufen ohne zu schnaufen“ die Ausdauer in allen vier Jahrgängen trainiert. Sobald im Unterricht 15 […]

Wettbewerb „Känguru der Mathematik“

Känguru der Mathematik ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in fast 60 Ländern. Einmal jährlich (am 3. Donnerstag im März) findet er  in allen Teilnehmerländern gleichzeitig statt.   Bereits zum zehnten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Grundschule Lechtingen daran teil. In 75 Minuten lösten sie 24 Aufgaben. Wie auf dem […]

GS Lechtingen meets Beethoven

Zum dritten Mal gestaltete das Klaviertheater SANTA am 12.3.2015 einen anregenden und lehrreichen Vormittag. Ganz motivierend wurde den Kindern nahegebracht wie früher ein Komponistenleben aussehen konnte. Am Beispiel von Ludwig van Beethoven wurden allgemeine Elemente der klassischen Musik kindgerecht erarbeitet. Die Charakteristika von Beethovens Musikstil wurden durchleuchtet und mithilfe von ganzheitlichen Mitmachelementen verständlich vermittelt. Die […]

Time to say good-bye

  Unter dem Motto “ Alle Farben dieser Welt” sagten Schülerschar und Kollegium ihrer langjährigen Rektorin  DANKE  und AUF WIEDERSEHEN. Zunächst standen die Kinder mit Luftballons in den Händen im Eingang Spalier und geleiteten ihre Rektorin in die gutbesuchte Aula. Denn auch zahlreiche Eltern wollten es nicht versäumen, sich zu verabschieden.   Ein kunterbuntes Bühnenprogramm […]