Run for fun – Aktion an der GS Lechtingen

 Unter dem Motto „Run for fun“ starteten die Klassen 2 bis 4 im Juni den  Laufabzeichenwettbewerb 2014. Das Laufabzeichen des Deutschen Leichtathletik – Verbandes (DLV) konnte erneut an unserer Schule errungen werden. In den vorangegangenen…

Wettbewerb „Känguru der Mathematik“

Känguru der Mathematik ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in fast 60 Ländern. Einmal jährlich (am 3. Donnerstag im März) findet er  in allen Teilnehmerländern gleichzeitig statt.   Bereits…

GS Lechtingen meets Beethoven

Zum dritten Mal gestaltete das Klaviertheater SANTA am 12.3.2015 einen anregenden und lehrreichen Vormittag. Ganz motivierend wurde den Kindern nahegebracht wie früher ein Komponistenleben aussehen konnte. Am Beispiel von Ludwig van Beethoven…

Time to say good-bye

  Unter dem Motto “ Alle Farben dieser Welt” sagten Schülerschar und Kollegium ihrer langjährigen Rektorin  DANKE  und AUF WIEDERSEHEN. Zunächst standen die Kinder mit Luftballons in den Händen im Eingang Spalier und geleiteten…

Sportfreundliche Schule

Wir sind eine "Sportfreundliche Schule"! Diese Auszeichnung erhielten wir in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal, da wir sowohl auf sportliche Aktivitäten als auch auf Gesundheit einen großen Wert legen. Was machen wir alles? Spiel-…

„Mokuso – Yame“ Judotag an der Grundschule Lechtingen

Am Mittwoch (12.11. 2014) , am Tag des Judo, bescherten die Trainer von der Judoabteilung Hollage  Sebastian, Christopher und Jennifer den Kindern unserer Schule einen sportlichen Vormittag. Jeweils eine Zeitstunde pro Klassenstufe wurde für…

Herbstsingen

Herbstklänge  in der Grundschule Lechtingen Bevor die Kinder in die Herbstferien 2014 entlassen wurden, versammelte sich die Schulgemeinschaft nebst Gästen noch einmal in der Aula der Grundschule Lechtingen, um den Herbst zu begrüßen. Spannende…

Autorenlesungen

„Eine Kindheit ohne Bücher wäre keine Kindheit. Es wäre, als ob man aus dem verzauberten Land ausgesperrt wäre, aus dem man sich die seltsamste aller Freude holen könnte.“ (Zitat nach Astrid Lindgren 1956) Mit finanzieller Unterstützung…

Schulfest „Mittelalter“

Ja so warn´s – die alten Rittersleut Projektwoche mit Schulfest in der GS Lechtingen Wie lebte man im Mittelalter? Was bedeuten die Sprichwörter aus der Zeit? Viele Fragen mehr fanden während der Projekttage eine Antwort. Viel Wissen…