Besuch der Feuerwehr
Am 20.05.25 machten sich die Klassen 3a und 3b der Grundschule Lechtingen gemeinsam auf den Weg zur Freiwilligen Feuerwehr Wallenhorst. Nachdem im Sachunterricht bereits intensiv das Thema „Feuer“ behandelt wurde, konnten die Kinder nun hautnah erleben, wie Feuerwehrarbeit in der Praxis aussieht.
Vor Ort wurden die Schülerinnen und Schüler in drei Gruppen aufgeteilt und von engagierten Feuerwehrleuten durch das Feuerwehrhaus geführt. Besonders eindrucksvoll war ein Modellhaus, an dem gezeigt wurde, wie sich Rauch bei einem Brand ausbreitet. Die Kinder erfuhren dabei, wie wichtig es ist, im Brandfall Türen geschlossen zu halten, um sich und andere zu schützen. Auch das richtige Verhalten im Notfall wurde anschaulich erklärt.
Anschließend durften alle die Feuerwehr-Ausrüstung aus nächster Nähe betrachten – und sogar selbst einmal in eine echte Feuerwehrjacke schlüpfen. Das Highlight des Besuchs war aber sicherlich die kurze Fahrt im Feuerwehrauto, bei der zur großen Freude aller sogar das Martinshorn eingeschaltet wurde.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Wallenhorst für diesen lehrreichen und aufregenden Vormittag. Der Besuch hat uns nicht nur gezeigt, wie wichtig ihre Arbeit ist, sondern auch, wie viel Einsatz und Engagement hinter dem Ehrenamt steht. Die Freiwillige Feuerwehr ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gemeinde Wallenhorst – und wir in Lechtingen sind sehr dankbar, solch tatkräftige Helfer in unserer Nähe zu wissen!